FertiForum ist die Kommission der Schweizerischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin SGRM, die sich zum Ziel gesetzt hat, die klinische Praxis und die Forschung im Bereich der psychosozialen Unterstützung bei Unfruchtbarkeit und medizinisch unterstützter Fortpflanzung zu optimieren. Sie setzt sich aus Fachleuten aus der ganzen Schweiz zusammen, die in diesem Bereich tätig sind.
Nach dem Schweizer Gesetz über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (LPMA) muss vor, während und nach den vorgeschlagenen Behandlungen eine psychologische Betreuung angeboten werden.
Aufgabe
Die FertiForum-Kommission tagt mindestens zweimal im Jahr. Die behandelten Themen unterscheiden sich je nach aktuellen Ereignissen und Entwicklung der Reproduktionsmedizin, beziehen sich aber immer auf die psychosoziale Unterstützung von Menschen, die betroffen sind von:
eine Diskussions-, Intervisions- und Schulungsgruppe für Fachleute anzubieten, um Menschen, die mit Unfruchtbarkeit konfrontiert sind, in der ganzen Schweiz zu begleiten
Sensibilisierung der Öffentlichkeit, von Ärzten und anderen Fachleuten für die Bedeutung der psychosozialen Unterstützung vor, während und nach Behandlungen zur assistierten Reproduktion, durch Beiträge auf Konferenzen und Teilnahme an Medienprogrammen oder Artikeln
während dem Verfahren zur Überarbeitung des Bundesgesetztes über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung mit den politischen Behörden Stellung zu beziehen.